Schlagwort: Glück

Wie kommt es, dass täglich so viele Hilfesuchende bei ihm anrufen, er immer wieder in Talkshows sitzt und ihn dennoch kaum einer kennt?
Walter von Lucadou sagt: „Alle reden über Geistererscheinungen, aber keiner richtig. Es ist in unserer Kultur ein Tabuthema.“ Ein Grund mehr für ihn, die Parapsychologie salonreif zu halten.

Manche gehen einfach zur Schule, machen ihr Abi, ein soziales Jahr, Uni, Ausbildung und auf jeden Fall das, was andere sagen! Simon hörte mit fünfzehn nur auf die Worte eines einzigen Menschen und begann dann zu machen, was er will: Filme drehen und damit ein Bewusstsein für die Kostbarkeit der Natur vermitteln.

Werner Siebler, war Kommunist. Das brachte ihm einst das Berufsverbot ein. Doch das hatte auch sein Gutes. Es machte ihn schlagartig berühmt bis Russland…
Die Geschichte einer Reise der Selbstbehauptung und einem Kämpfen für die Armen bis heute. Eine ungewöhnliche Geschichte von einem, der wirklich was will.

Eigentlich war Petrus Schneider, Extremmeditierer und Barfußläufer, immer schon liebenswerter Exot und außerdem leidenschaftlich auf der Suche nach der Wahrheit. Aber irgendwie fand er nicht die Antworten, die ihn befriedigt hätten. Bis Booja-Booja kam und er Teil eines kleinen Unternehmens wurde, das ganz groß da steht. Glück geht eben durch die Schokolade …äh, Magen.

„Nein, nein! So geht das ja nicht! Nicht ich!“ Schwester Edith wollte auf keinen Fall ins Kloster. Sie dachte mit Schrecken an die einzigen Nonnen, die sie kannte, die wegen ihrer Hauben verspotteten „Ofenrohrschwestern“. Sie wollte heiraten, Kindergärtnerin werden, aber keinsesfalls Nonne. Und dann? War der Ruf Gottes doch stärker. Und sie betete jahrelang, es möge nicht doch ein bester Mann der Welt ihr über den Weg laufen.

André war früher Designer mit coolem Job und coolem Nachtleben in cooler Großstadt. Irgendwann hielt er das nicht mehr aus. Er kündigte, lebte acht Monate im sizilianischen Wald mit nichts als einem Messer, verzweifelte, war glücklich, kehrte zurück, zog als Survivialguide in den Schwarzwald, gründete mit anderen zusammen ein schamanisch-spirituelles Seminarhaus und geht heute mit Zwergen spazieren. In echt. André ist immer noch ganz schön cool. Und vor allem sehr lustig.

Und dass sie eine Zukunft haben wird, hat man ihr nicht prophezeit. Dass sie glücklich wird, ihr Leben in den Griff bekommt, heiratet, Verantwortung übernehmen kann. Alles nicht. Aber Anna kann es. Was ihr dabei hilft? IhrJob in der SM-Branche. Ein Blick hinter die Kulisse ihres Lebens und ihrer Arbeit ist keine Nabelschau, sondern der Blick ins Leben eines verletzlichen Menschen.

Menachem Amitai, ein jüdischer Arzt und Psychologe, hat sich in Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg ein Leben aufgebaut. Viele seiner Familienmitglieder haben in den Gaskammern der Nazis ihr Leben gelassen. Er wollte dennoch nach Deutschland. Aus der Ferne beobachtet er, was in seinem Heimatland passiert. Seine Schwester starb bei einem Autobombenattentat. Noch heute hat er Angst vor dem Klingeln des Telefons. Er hat vieles erreicht, Familie, Erfolg, Glück, nur eines kann er sich nur wünschen: Frieden.