Kategorie: Krieg

Als der Krieg zu Ende war, sagte man zu ihr: „Jetzt ist doch alles wieder gut!“ – „Nein, sagte sie. Jetzt fängt es erst an.“ Sie möchte nicht, dass man vergisst. Ganz einfach, damit man für die Zukunft daraus lernt. Und sie möchte noch etwas: Sein wie alle anderen. Noch immer. Dieses Gefühl von Ausgeschlossensein hat sie bis heute nicht verlassen.

Menachem Amitai, ein jüdischer Arzt und Psychologe, hat sich in Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg ein Leben aufgebaut. Viele seiner Familienmitglieder haben in den Gaskammern der Nazis ihr Leben gelassen. Er wollte dennoch nach Deutschland. Aus der Ferne beobachtet er, was in seinem Heimatland passiert. Seine Schwester starb bei einem Autobombenattentat. Noch heute hat er Angst vor dem Klingeln des Telefons. Er hat vieles erreicht, Familie, Erfolg, Glück, nur eines kann er sich nur wünschen: Frieden.